Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Wie viele Personen in Oldenburg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert? Wie viele sind wieder genesen oder befinden sich aktuell in Quarantäne? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die aktuelle Lage.
Für Fragen rund um die Corona-Impfung hat das Land eine Hotline geschaltet. Das ServiceCenter der Stadt ist nicht zuständig.
Die Stadt Oldenburg entwickelt fortlaufend Vorschläge zur Verbesserung unserer Stadt. Mit einem ganzjährigen Ideenwettbewerb sollen nun auch die Oldenburgerinnen und Oldenburger ihre Gedanken einbringen können.
Das Land Niedersachsen hat auf Initiative der Stadt Oldenburg die Lieferung von 1.200 weiteren Impfdosen für Oldenburg bestätigt. Diese sollen in den drei Kliniken verimpft werden.
Die Onleihe wurde um einen eLearning-Bereich ergänzt. 319 Videokurse sorgen für ein breites Spektrum zu Themen wie berufliche Weiterbildung, Fitness und Gesundheit, Office-Software oder Persönlichkeitsentwicklung.
Die Anstrengungen, die Rad- und Fußwege in Oldenburg auszubauen und zu verbessern, werden auch 2021 konsequent fortgesetzt.
Der verlängerte Shutdown in der Corona-Pandemie hat auch weiterhin erhebliche Auswirkungen auf Schulen und Kitas, die grundsätzlich bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Es gibt aber Ausnahmen.
Das Land Niedersachsen hat eine neue Verordnung erlassen, die seit Sonntag, 10. Januar, gültig ist. Darin sind unter anderem die Kontaktbeschränkungen neu geregelt.
n der Corona-Krise wird das öffentliche Leben in Deutschland ein weiteres Mal deutlich heruntergefahren. Der zunächst bis Sonntag, 31. Januar, geltende bundesweite Shutdown betrifft auch Einrichtungen der Stadt Oldenburg.
Etwas früher als ursprünglich geplant gehen die Arbeiten an der Bremer Heerstraße weiter. Bereits am Montag, 11. Januar, wurden die Arbeiten zur Fertigstellung der nördlichen Nebenanlage fortgesetzt.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann konnte eine kleine Gruppe von drei Kindern und Jugendlichen aus der katholische Kirchengemeinde St. Willehad begrüßen.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.